Seiten
Unsere Leistungen
© 2022 Jörg Metzner GmbH

Seiten
Unsere Leistungen
© 2022 Jörg Metzner GmbH

Ob antiquarische Bücher, Handschriften, Zeitschriften, oder Verträge – die Buchscanner von Zeutschel helfen Ihnen, Kulturgüter und Akten sicher und komfortabel zu digitalisieren. Die Geräte richten sich insbesondere an Archive, Bibliotheken, Museen und Hochschulen. Systemhaus Metzner berät Sie kompetent rund um die spezialisierten Scanner und deren Einsatz.
Wenn große Bestände an Kulturgütern, Dokumenten, Büchern und Akten digitalisiert werden sollen, entstehen besondere Anforderungen: die Berücksichtigung unterschiedlicher Formate, die Unversehrtheit der Vorlagen, kompromisslose Scanqualität und eine hohe Geschwindigkeit. Die spezialisierten Scan-Lösungen von Zeutschel sind genau für die Massendigitalisierung großer Bestände und Langzeitarchivierung ausgelegt. Sie ermöglichen die Digitalisierung von gebundenen Dokumenten in Formaten bis DIN A0.
Benötigen Sie eine Digitalisierungslösung für eine Bibliothek, ein Archiv oder ein Museum?
Stehen Sie vor der Herausforderung, bestimmte Dokumente möglichst schonend zu scannen?
Brauchen Sie hochqualitative digitale Duplikate von Akten, Verträgen oder Bauplänen?
Als Vertriebspartner von Zeutschel beraten wir Sie rund um den effektiven Einsatz von Aufsichtsscannern und Archivscannern für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche – vom Museum bis zur Kanzlei.
Beratung zu Zeutschel-Produkten – Aufsichtsscanner, Archivscanner, Scan-Software, Zubehör
Vertrieb (Kauf / Leasing / Miete)
Aufbau und Installation vor Ort
Einführung und Einweisung in die Nutzung spezialisierter Scan-Lösungen
Wartung und Update-Service
Ob historische Bücher und Kulturgüter oder Bauakten, Gebäudepläne, Aktenordner und Bilanzen – mit den Scannern von Zeutschel bekommen Sie eine Lösung für schonende und hochqualitative Scans.
Sichere Digitalisierung von Büchern, Zeitschriften und Akten
Schonender Umgang der Vorlagen durch Scan von oben
State-of-the-Art Scanner mit innovativer Software
Hohe Bildqualität – originalgetreues Abbild
Spezielle Scan-Systeme für Massendigitalisierungsprojekte
Wie werden die Zeutschel-Scanner in der Industrie eingesetzt?
Die Produkte helfen zum Beispiel dabei, gesetzliche Vorgaben für die Langzeitarchivierung zu erfüllen. Anwaltskanzleien, Katasterämter und weitere behördliche Einrichtungen nutzen sie u.a. für die Digitalisierung von Aktenordnern.
Warum sind Zeutschel-Scanner bei Bibliotheken und Museen so beliebt?
Zeutschel gehört zu den Weltmarktführern bei Buchscannern und Aufsichtsscannern für die Digitalisierung von Kulturgut. Seit 1961 hat sich das Unternehmen aus Tübingen auf spezielle Scantechnologien spezialisiert. Die Produkte des deutschen Herstellers werden heute weltweit von Nationalbibliotheken und Archiven genutzt.